Datenschutz

Datenschutzerklärung (Stand: September 2025)

1. Verantwortlicher
Vitalis Care GmbH
Wilmersdorfer Str. 122–123
10627 Berlin, Deutschland
Tel.: +49 (0) 155 / 63005511
E-Mail: info@vitaliscare.de
Geschäftsführerin: Hatice Akgün

2. Datenschutzbeauftragte/r
Es ist keine/-r Datenschutzbeauftragte/-r bestellt. Ihre Anliegen richten Sie bitte an die o. g. Kontaktdaten.

3. Hosting, Logdaten & Speicherdauer
Diese Website wird bei Alfahosting gehostet. Serverprotokolle (u. a. IP-Adresse, Datum, angefragte URL, Browserinfos) werden bis zu 30 Tage gespeichert und anschließend gelöscht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

4. Sicherheit (TLS/SSL)
Die Übertragung erfolgt verschlüsselt via SSL/TLS.

5. Kontaktformular (WPForms, ohne Pro-Version)
Übermittelt werden Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer und Nachricht zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; Speicherdauer: 12 Monate nach Abschluss der Anfrage. Cookies dienen nur der Formularfunktion/Spam-Abwehr.

6. Fonts (Google Fonts – lokal eingebunden)
Da die Schriften lokal eingebunden sind, erfolgt keine Verbindung zu Google-Servern und keine Datenübertragung an Dritte.

7. Tracking / Analyse / Marketing
Es werden keine Tracking-Tools, Analysen oder Marketing-Skripte eingesetzt. Keine externe Datenerhebung.

8. Cookie-Banner / Consent-Tool
Ein Cookie-Banner ist derzeit nicht aktiviert. Da jedoch zukünftig möglicherweise Cookies oder Trackingfolgen können, ist dieser Punkt bewusst offen gehalten – wir informieren im Voraus und setzen eine rechtskonforme Lösung um, sobald erforderlich.

9. Social Media
Verlinkung zu: Instagram, Facebook. Es erfolgt kein Einbetten (z. B. Feeds oder Like-Buttons). Somit findet bei Besuch der Website keine Datenübermittlung an Social-Media-Anbieter statt — erst ab dem Klick auf den jeweiligen Link.

10. Empfänger / Auftragsverarbeiter
Besondere personenbezogene Daten werden nicht weitergegeben. Externe Dienstleister wie Hoster (Alfahosting) oder IT-Dienstleister sind eingebunden. Auftragsverarbeitungsverträge bestehen, wo erforderlich.

11. Drittlandtransfers
Da keine externe Verbindung zu Diensten (z. B. Analytics, Social Plugins) erfolgt, findet kein Datentransfer in Drittstaaten statt.

12. Rechte der Betroffenen
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit. Einwilligungen können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden (vgl. Art. 15 ff. DSGVO).

13. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde
Zuständig ist die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59–61
10555 Berlin
Tel.: +49 30 13889-0
E-Mail: mailbox@datenschutz-berln.de
Website: https://www.datenschutz-beriln.de

14. Datenverarbeitungspflicht
Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig, aber für die Bearbeitung Ihrer Anfrage ggf. notwendig. Ohne relevante Informationen ist eine Antwort ggf. nicht möglich.

15. Automatisierte Entscheidungen
Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling statt.

16. Aktualisierungen
Stand: September 2025. Diese Datenschutzerklärung wird angepasst, sobald sich technische oder rechtliche Grundlagen ändern.